Herzlich   willkommen   auf den Webseiten der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen   (NUOZ)
» » »   Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)   « « «     » » »   Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik   « « «     » » »   mit vielen Fotos und bunter Vielfalt!   « « «   » » »   Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)   « « «     » » »   Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik   « « «     » » »   mit vielen Fotos und bunter Vielfalt!   « « «
Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)   -   vielseitig,   informativ und unabhängig  



Impressum




Neue Unabhängige Onlinezeitungen Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig.










Die Freischaltung der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de erfolgte erstmals am 22.01.2007 - Neue Unabhängige Onlinezeitungen Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig.


29. Gedenkwanderung von Barth nach Ribnitz-Damgarten am 1. Mai 2023 - PDF



HTML Farben Chart - Link: https://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/



Die etwa einhundertzehn Meter hohe  Elbphilharmonie in der Hafen-City in der Nähe der Landungsbrücken ist ein neues Wahrzeichen in der Hansestadt Hamburg.  Sie wurde am 11. Januar 2017 mit einem Festakt feierlich eröffnet. Foto: Eckart Kreitlow




Wetter-Service auf Ostsee-Rundschau.de - Kachelmann-Wetter und Wetterdienst.de





Informationstafel Freie Zimmer Ferienhof-Gästehaus 'Am Kiefernwald' Ribnitz-Damgarten - Zimmervermietung seit 1993, Inhaber: Eckart Kreitlow, Bei den Borger Tannen 6, 18311 Ribnitz-Damgarten, Telefon: 03821/4676, Mobil: 0173/76 136 33, E-Mail: eckartkreitlow@t-online.de, Internet (URL): www.ferienhof-gaestehaus.de




600.000 - Sechshunderttausend - Die Freischaltung der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) erfolgte erstmals am 12. 01. 2007 - 600.000 - Sechshunderttausend - Dienstag. 26. 04. 2022. 09:23:38 Uhr - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt -



Sonderseiten der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) - vielseitig, informativ und unabhängig.




Weltnetz TV | Plattform für alternativen Videojournalismus - https://weltnetz.tv/





Datenschutzerklärung der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ)




Links zu Musikvideos und Filmen auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)




Links zu Theatern auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)




Impressionen von der Fahrt nach Kopenhagen auf Ostsee-Rundschau.de - Fotos: Eckart Kreitlow





700 Jahre Partnerstadt von Ribnitz-Damgarten Sławno in der polnischen Woiwodschaft Westpommern im Jahre 2017. Grafik: Eckart Kreitlow - Ostsee-Rundschau.de






Eingang zu den NUOZ-Hauptseiten - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt - Neue Unabhängige Onlinezeitungen -  Ostsee-Rundschau.de - Internetzeitung erscheint seit 2007 - http://www.ostsee-rundschau.de anklicken und lesen!






Das Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten ist ein historisches Bauwerk aus dem 13.Jahrhundert. Es war ursprünglich Teil einer mittelalterlichen slawischen Burganlage unter anderem mit einer Stadtmauer und  5 Türmen. Foto: Eckart Kreitlow Die linke Stimme




• DLS aktuell




Aus dem Posteingang an Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Das Fahrgastschiff der Poschke-Reederei wurde 2008 in Dienst gestellt. Bis zu 220 Passagiere finden im Salon und auf dem Sonnendeck des 26,20 m langen und 6,40 m breiten Schiffes Platz. Foto: Eckart Kreitlow




Dean Reed - Schauspieler, Sänger, Regisseur - www.deanreed.de - Homepage von Dean Reed und Internationale Online-Zeitung für Frieden, Humanismus, Völkerverständigung und Kultur





Aus dem Posteingang von Rationalgalerie.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





Aus der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten und den Fachausschüssen der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten




Kräuter- und Duftpflanzen. Foto: Eckart Kreitlow




Ostseelive.TV | Blick auf das Warnowufer der Hansestadt Rostock. Foto: Eckart Kreitlow






Das Leserecho



Sascha's Welt - der interessante Blog



Kritische
Bürgerstimmen




Ossietzky, Zweiwochenschrift für Politik, Kultur, Wirtschaft.



Linke
Standpunkte








Aus aller Welt



amerika21 - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika



Linke Stimmen



Rationalgalerie - eine Plattform für Nachdenker und Vorläufer



VVN-BdA-Gruppe Stralsund



Moskauer Deutsche Zeitung







Kreisverband DIE LINKE Vorpommern-Rügen



DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten - Ortsverband DIE LINKER Ribnitz-Damgarten


DIE LINKE


Linke Standpunkte auf Ostsee-Rundschau.de



DIE LINKE Vorpommern-Rügen


Parteienreflexion



DIE LINKE im Nordosten




Möwe am Ostseestrand. Foto: Eckart Kreitlow Ostseebad Dierhagen



Die Mostis - mobile Mosterei - Hendryk Miechowski, Bahnhofstraße 47, 18320 Ahrenshagen, Telefon: 0176 / 232 44 044    Die Mostis



Freifunk.net - Worum geht's? Wie mache ich mit? - Die Freifunk-Initiative hat zum Ziel, freie, unabhängige und nichtkommerzielle Computer-Funknetze zu etablieren.  freifunk.net




Blick auf die Warnow vom Kabutzenhof am Stadthafen der Hansestadt Rostock. Foto: Eckart Kreitlow Seereisenmagazin




Ribnitzer Sportverein 1919 e. V. RSV 1919 e. V.




Zeesboot im Hafen Bodstedt. Typisch für eine Zeese ist das rot gefärbte Segel. Foto: Eckart Kreitlow Peeneschifffahrt



Blick auf den Alten Strom in Warnemünde.  In Warnemünde legen auch häufig Kreuzfahrtschiffe an. Foto: Eckart Kreitlow Kreuzfahrtschiffe




Der Walzerkönig André Rieu und sein wunderbares Johann-Strauss-Orchester in der Stadthalle Rostock. Ein schöner Abend mit André Rieu, weiteren weltberühmten Stars der Musik und seinem wunderbaren Johann-Strauss-Orchester am 4.Februar 2014. Der Walzerkönig



Fisch Restaurant 'Kapitänshaus' Am Unterfeuer 18347 Ostseebad Wustrow, Hafenstraße 8, Telefon: 038 220 - 80980 - web: www.kapitaenshaus.net - E-Mail: info@kapitaenshaus.net - Speisekarte ab März 2022




Bilder vom Festumzug während des 10. Bernsteinfestes in Ribnitz-Damgarten am 14.Juni 2014. Foto: Eckart Kreitlow Touristenportal




Bilder von der Rundfahrt mit dem Oldtimerbus von Mercedes Benz  Unser Heimatland, Baujahr 1951, des Ribnitz-Damgartener Fuhrunternehmers Jürgen - Ludwig Buhrow am 12.Juni 2015 anlässlich des 5.Klassentreffens der POS Gerhart Hauptmann Ribnitz-Damgarten.  Foto: Eckart Kreitlow 5.Klassentreffen




Verkaufsstand einer Gärtnerei auf dem MV-Tag in Ribnitz-Damgarten.  Foto: Eckart KreitlowErnährungsberatung




 Wasserwandern




Fahne Die Linke. Foto: Eckart Kreitlow Dr. Diether Dehm




Dr. Sahra Wagenknecht, Mitglied des Deutschen Bundestages - Hauptstadt Berlin - Blick in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Foto: Eckart Kreitlow Dr. Sarah Wagenknecht




Weltnetz.tv - Plattform für linken und unabhängigen Videojournalismus. Zeichnung/Skizze: Eckart Kreitlow Weltnetz.tv




WIR SAGEN NEIN ZUM KRIEG! Coop Anti-Kriegs Cafe




Närrischer Dorftreff in der Gemeinde Kroppach im Westerwaldkreis im Bundesland Rheinland-Pfalz Gemeinde Kroppach




Links im Bild der stellvertretende Leiter der kubanischen Botschaft in Deutschland Daciel Alfonso und rechts daneben Seine Exzellenz der Botschafter Ecuadors in Deutschland Jorge Jurado sehr erfreut beim Beobachten des Aufsteigens von über 100 Tauben in den Himmel über Ostseebad Graal-Müritz. Dabei singen Kinder das Lied von der kleinen weißen Friedenstaube. Foto: Eckart Kreitlow   10. Friedensfest




Zu den besonderen Höhepunkten des 10. Bernsteinfestes in Ribnitz-Damgarten gehörte am Sonntag, den 15.Juni 2014, der erfolgreiche Guinness-Weltrekord-Versuch, die längste Bernsteinkette der Welt zu fertigen. Es dauerte etwa bis gegen 19 Uhr. Dann hieß es mit großer Freude: Es ist geschafft! Die längste Bernsteinkette der Welt ist fertig! Länge 178,64 Meter! Foto: Eckart Kreitlow 10.Bernsteinfest




Volkskunst kann sehr verschieden sein. Dieses Eingangsschild ist sehr originell. Foto: Eckart Kreitlow  Opernale e.V.




Preisskat ist in Deutschland sehr beliebt. Foto: Eckart Kreitlow EUROSKAT




Der Leitgedanke für die Teilnahme des Volkstheaters Rostock mit einem Informationsstand am 10. Internationalen Friedensfest in Graal-Müritz war: Kultur braucht Frieden, um gedeihen zu können. Umgekehrt wird ein Frieden um so brüchiger, je kulturärmer er ist. Foto: Eckart Kreitlow  Volkstheater Rostock




Pilzberatung Hans-Heinrich Kunde in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten  Pilzberatung Kunde



Bilder vom 9. Bernsteinfest in Ribnitz-Damgarten am 8.Juni 2013. Am Mikrofon die 22-Jährige Bernsteinkönigin Sarah Gustävel, die am 29.05.2010 in ihr Amt eingeführt worden war. Darüber hinaus beim 9.Bernsteinfest mit dabei waren auch die Landesrapsblütenkönigin aus Sternberg Mandy I., die Rhododendronkönigin aus Ostseebad Graal-Müritz Julia Lichtenstein, die Salzprinzessin aus Trinwillershagen Christin Hannemann und die Dahlienkönigin aus Bad Sülze Lisa Niendorf. Foto: Eckart Kreitlow    9.Bernsteinfest



Rosen gehören zur Gattung der Rosengewächse. Die Blüten sehen sehr prachtvoll aus. Die Stacheln, umgangssprachlich auch als Dornen bezeichnet, an Stamm, Ästen und Zweigen sind hingegen sehr störend, vor allem bei den Pflegearbeiten. Foto: Eckart Kreitlow  Störsender TV



Gemälde mit Palmen auf der schönen Karibikinsel Kuba. Foto: Eckart Kreitlow  Ron MULATA




Bilder vom 9. Bernsteinfest in Ribnitz-Damgarten vom 7. bis 9.Juni 2013. Foto: Eckart Kreitlow POETEUS - Zitate



Schöne Blumen. Foto: Eckart Kreitlow Two Moments




  Freie Zimmer?




Ärzte ohne Grenzen




Aktion
Deutschland Hilft




UNICEF


O x f a m
Deutschland



Welthungerhilfe


Justizskandal
Debbie Milke



Internationales
Rotes Kreuz


Gesicht Zeigen


Natascha Kampusch


Tabalugastiftung


Greenpeace


Netzwerk Cuba


Nueva Nicaragua e.V.


Wir helfen finden


Misereor


Menschen für Menschen


Cap Anamur



Botschaft der
Republik Kuba







Ostsee-Umschau


Blick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow







Touristenportal





Ostseeküsten-Report



Eine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart Kreitlow


Der Ostseelandblick






Existenzgründer aus
Mecklenburg-Vorpommern
auf Kurs !



Zu Gast beim Honigdieb


Moorwanderung


Schwarze Löcher &
Dunkle Materie



Herstellung von Ziegenkäse




Besichtigungstour des Ribnitz-Damgartener Umwelt- und Landwirtschaftsausschusses mit dem Boot des Fischers Jörg Willbrandt auf der Ribnitzer See. Foto: Eckart Kreitlow


Agrarforum


Ribnitz-Damgartener
Markttag



Buchlesung gegen
das Vergessen



Karneval der Kulturen


Walzerkönig André Rieu


Das Comeback von
Monica Lierhaus



Udo Jürgens


Lakritze Amarelli



DDR-Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn - der erste Deutsche im All. Die Landekapsel des Raumschiffs Sojus 29 mit den beiden Kosmonauten Oberst Sigmund Jähn und Kommandant Oberst Dr. Waleri Bykowski an Bord ging am Fallschirm  am 3.September 1978 um 12.40 Uhr Mitteleuropäischer Zeit im vorgesehenen Gebiet in der kasachischen Steppe nieder, nachdem Waleri Bykowski und  Sigmund Jähn in fast 8 Tagen 125 Mal die Erde umkreisten.  Zeichnung/Skizze: Eckart Kreitlow



Armin Mueller-Stahl



DDR-Fliegerkosmonaut
Sigmund Jähn




Wolfgang Eckert



Cubainformación TV


Tino Eisbrenner


Elfriede Brüning


Prof. Ingeborg Rapoport


Freundschafts-
gesellschaft
BRD - Kuba



Netzwerk Cuba
in Deutschland






Forum für ein anderes Amerika




Granma



Cubadebate




Fischverkaufsboot Elfriede im Ribnitzer Hafen. Foto: Eckart Kreitlow


cubainfo.de



Malven sind schöne Gartenblumen, die als Pflanzengattung zur Familie der Malvengewächse gehören.



D E K
Dienstleistungen & Handel


  • Unternehmensflyer








  • Landtag Mecklenburg-Vorpommern



      Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn"

    Schöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart KreitlowEin Sportflugzeug am Himmel über dem Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg. Foto: Eckart KreitlowSchöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart Kreitlow


    Raumfahrer.net


    Schöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart KreitlowEin Sportflugzeug am Himmel über dem Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg. Foto: Eckart KreitlowSchöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart Kreitlow


    Raumfahrer.net


    Schöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart KreitlowEin Sportflugzeug am Himmel über dem Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg. Foto: Eckart KreitlowSchöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart Kreitlow


    Raumfahrer.net


    Schöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart KreitlowEin Sportflugzeug am Himmel über dem Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg. Foto: Eckart KreitlowSchöne Wolken am azurblauen Himmel. Foto: Eckart Kreitlow


    Raumfahrer.net


      Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn



    Olivenholzhandel


    Dennis Riehle


    Kfz-Zulassung
    Kroschke



    Buchlesung mit
    Egon Krenz




    LEIBNIZ-SOZIETÄT


    Ärzte Zeitung online



    Wunderschöne Sonnenblume. Foto: Eckart Kreitlow  EUROSOLAR



    Friedrich-Wolf-Gesellschaft


    Technologiezentrum

  • Warnemünde


  • Vorpommern


  • Babygalerie     Klinikum Südstadt Rostock


    Der Sauensäger


    Das kleine Dorf Gessin


    Cindy  aus Marzahn


    Wenn die Börsenkurse fallen



    Blick auf das Schlemminer Schloss in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow


    SR Elektronik



    Freddy Sahin-Scholl


    Mildner Figur
    Gestaltungsbüro



    Dr. Eckart von Hirschhausen


    Lutz Stückrath


    Thürnaus Welt


    Bar im Wasserturm


    Stadttheater Cöpenik




    Auch das schlechte Wetter konnte am Montag, dem 4.Juli 2011,  die gute Stimmung bei der Patenschaftsübernahme des gemeinnützigen Vereins Grüne Welt & M-V Kulinaris   e.V.  für ein Bienenvolk im Vogelpark Marlow nicht trüben. Eckart Kreitlow, 1.Vorsitzender, Jan Gereit, 
Vogelpark Marlow, Rüdiger Balcerkiewicz, 2.Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins Grüne Welt   &  M-V  Kulinaris e.V. (auf dem Bild von links nach rechts). Foto: Franziska Zöger



    ||   Pilze von A - Z   ||


    Bienenhaltung


    Die Diät der Promis


        Interessengemeinschaft   Erdgastrasse


    Wattolümpia: warm up!


    ||   Kochrezepte   ||


    Deutscher Imkerbund e.V.


    Ostseemühle


    Eisenbahnen in Pommern


    Volleyball Betriebssport Lübeck




    Ein märchenhaft schöner Anblick  - der künftige Ferienhof-Imbiss Der Suppentopf im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg am Abend bei Mondschein. Er soll spätestens zur Saison 2015 eröffnet werden. Foto: Eckart Kreitlow



    Carsten's Homepage



    Historische Aussagen
    und Reden




    Mit dem "Boddensegler"
    zum Bundestag



    Karl Marx und
    seine Lehren



    ML Werke


    Philosophenstübchen


    Dr. André Brie


    Dr. Dietmar Bartsch





    Alltagserlebnisse





    Torsten Koplin


    Dr. Hikmat Al-Sabty


    Ruhig Brauner!



    1.Ostdeutscher Projektcircus



    Ostseebad Dierhagen


    Insel Usedom


    Hotel La Riana


    La Riserva Montebello


    Ahrner Touristik


    Antica Dimora Patrizia


    Hotel Schwarzbachhof



    Farbenprächtige Blumenrabatten erfreuen die Sinne. Fotos: Eckart Kreitlow



    Ferienhof-Gästehaus
    "Am Kiefernwald"


    Sportclub Laage


    Theodor Storm Gesellschaft


    Helgoland im Wandel


    Kinderspielstadt Kleinhayn


    Töpferhof Kampehl


    Kulturverein Elmenhorst



    Ein Igel auf der Futtersuche. Dieser stachlige Geselle war im Vorjahr unterwegs. Foto: Eckart KreitlowEin Igel auf der Futtersuche. Dieser stachlige Geselle war im Vorjahr unterwegs. Foto: Eckart KreitlowEin Igel auf der Futtersuche. Dieser stachlige Geselle war im Vorjahr unterwegs. Foto: Eckart Kreitlow



    Bauernverband M-V


    Bürgerstiftung Wismar


    Forst- und Köhlerhof
    Wiethagen



    Bienenschäferei



    Im Juli 2010 hielt Diplom-Agrar-Ingenieur Johannes Scheringer im Rahmen des Borger Gesprächskreises einen Vortrag  zu dem Thema:
 Ist die Energiegewinnung aus Biomasse Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion? - Die zunehmend beliebter werdende Gesprächsreihe des gemeinnützigen Vereins Grüne Welt & M-V Kulinaris e.V. bereichert das geistig-kulturelle Leben in der Region in und um Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow



    DSR Seeleute e.V.


    Barocksaal Rostock


    Thünen-Museum


    Lyrik von Goethe


    Bauernhofurlaub.com



    Impressionen vom Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2008 in der Jubiläumsstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow.



    Rügen Radio


    8. Mecklenburg-
    Vorpommern-Tag



    Zweiradambulanz
    "Der Fahrradkeller"





    Im Ferienhof-Gästehaus Am Kiefernwald in Ribnitz-Damgarten  finden regelmäßig interessante Veranstaltungen des Borger Gesprächskreises und des gemeinnützigen Vereins Grüne Welt & M-V Kulinaris e.V. statt. Foto: Eckart Kreitlow



    Köcheverein
    Erinnerungen



    Honig - Bee-Info



    Esel auf dem Eselhof, der zur Tierpension Tannenberg in Klockenhagen bei Ribnitz-Damgarten gehört. Foto: Eckart Kreitlow



    Horvath's
    Spezereyen Kontor



    Verband der Köche
    Deutschlands



    Kappen Orth


    Günter's Kurve




    Alljährliche Blütenpracht im Rhododendronpark des Ostseebades Graal-Müritz. Foto: Eckart Kreitlow


    D E K & Hofladen
    "Spezielles, Allerlei
    & Leckeres"
















    Landkreis
    Vorpommern-Rügen



    IHK zu Rostock






    Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)

    Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)








    Kaninchen HoppelKaninchen HoppelKaninchen Hoppel



    Rostock.de

    Stralsund.de

    Das Golfportal

    Europa-Portal M - V



    Übergabe der Bronzeplastik Der Zirkus kommt von Professor Jo Jastram am 24.September 2009 an der Uferpromenade des Ribnitzer Hafens. Foto: Eckart Kreitlow


    P E T A Deutschland

    Planet Erde


    Deutsche Opferhilfe


    Biopark e.V.


    Rostocker Friedensbündnis



    Blick auf das Schlemminer Schloss in Vorpommern-Rügen. Foto: Eckart Kreitlow


    Was? Wann? Wo?



    Für Einheimische und Gäste ist der Ribnitz-Damgartener Samstagsmarkt, auf dem in der Saison  frisches Obst und Gemüse sowie bunte Blumen angeboten werden,  ein besonderer Anziehungspunkt.  Zu den fleißigen Verkäufern gehört zumeist auch Diplomgartenbauingenieur Waldemar Erdmann vor allem mit seinen Blumen und Tomaten der Sorte Harzfeuer. Foto: Eckart Kreitlow



    Deutsche Mugge.de

    eltonjohnfan.de



    Frank Schöbel, hier mit Sohn Alexander, beliebter Schlagersänger, beging am 11.Dezember 2007  seinen 65.Geburtstag. Das MDR-Fernsehen veranstaltete ihm zu Ehren bereits  am 9.Dezember 2007  die  Geburtstagspartysendung Lass es einmal richtig krachen! Foto: Eckart Kreitlow


    Landtourismus


    Landurlaub in M-V


    Gästehaus "Am Kiefernwald"


    Hotel Kähler


    Landhaus Kreitlow


    meine-halbinsel.de


    Die Buddenbrooks



    Katze Funny hat es sich einmal wieder auf dem Aquarium bequem gemacht. Foto: Eckart Kreitlow


    Köcheseite



    Farbenprächtige Blumenrabatten erfreuen die Sinne. Foto: Eckart Kreitlow


    Krankengeld

    Arbeitslosengeld

    Gründungszuschuss

    Freiwillige ALG -
    Weiterversicherung


    Existenzgründerportal BMWi

    Mecklenburg-Pommeraner Folklore



    Alljährliche Blütenpracht im Rhododendronpark des Ostseebades Graal-Müritz. Foto: Eckart Kreitlow












    Zeesboot im Hafen Bodstedt. Typisch für eine Zeese ist das rot gefärbte Segel! Foto: Eckart Kreitlow


    Gedenkveranstaltungen

    Gedenkwanderungen


    NPD-Verbot jetzt!


    ENDSTATION RECHTS



    Blick auf die Eigenheimsiedlung Achterberg in Klockenhagen. Foto: Eckart Kreitlow


    Konstantin Wecker

    Pablo Neruda

    Venceremos
    zum Gedenken an den
    von Schergen der Pinochet-Diktatur
    1973 brutal ermordeten chilenischen
    Volkssänger Victor Jara


    Victor Jara


    Republik Kuba


    Homepage der Internationalen Liga für Menschenrechte


    Dr. Rolf Gössner, Rechtsanwalt
    Präsident der Internationalen Liga für Menschenrechte



    Hans-Eberhard Schultz
    Rechtsanwalt und
    Menschenrechtler



    borderline-europe


    WWF Deutschland


    NABU


    Deutscher Tierschutzbund e. V.


    Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche


    UNO - Kinderhilfswerk UNICEF



    Das Passgehöft an der Recknitzbrücke zwischen Ribnitz und Damgarten, der damaligen Grenze zwischen Mecklenburg und Pommern. Es wurde erstmals 1286 erbaut und im Verlaufe der Jahrhunderte immer wieder restauriert.



    Muhammad Yunos
    Friedensnobelpreisträger
    Grameen Foundation



    Bildungsserver
    Mecklenburg-Vorpommern




    Ribnitz-Damgartener Marktplatz mit dem Bernsteinbrunnen vorne und  der Stadtkirche Sankt Marien, ein Backsteinbau aus dem 13. Jahrhundert,  im Hintergrund



    Günter Grass
    Schriftsteller
    und Graphiker



    Herbert Grönemeyer


    Brot für die Welt


    amnesty international


    Deutscher Kinderschutzbund


    World Vision Deutschland


    KarEn e. V.



    Flugzeug vor dem Start zu einem Rundflug beim 6. Ostblockfahrzeugtreffen in Pütnitz


    IG Metall

    ver.di

    DIHK

    Handwerkskammer Ostmecklenburg - Vorpommern

    Attac Deutschland




    Cafe im Freien auf Karl's Erlebnishof in Rövershagen bei Rostock



    Dr. Gregor Gysi

    Dr. Gesine Lötzsch

    Klaus Ernst

    Veranstaltungen
    Rosa-Luxemburg-Stiftung





    Rote Rosen in voller Blüte. Foto: Eckart Kreitlow



    Anja Röhl


    Ida Schillen



    Die St.-Bartholomäus-Kirche in Damgarten




    Dr. Heiner Geißler


    Pater   Dr.
    Anselm Grün



    Bischof Dr. Wolfgang Huber


    Evangelische Kirche in Deutschland


    Kirchlicher Suchdienst

    Deutscher Caritasverband e. V.





    Seit 1981 findet in Bad Sülze alljährlich Anfang September ein wunderschönes Dahlienfest statt!



    Leif Tennemann


    Helene Fischer


    Die Prinzen


    Puhdys


    City


    Karat Online


    Stern-Combo Meissen


    Frank Schöbel




    Höhepunkt der MDR-Geburtstagsgala am 9.Dezember 2007 zu Frank Schöbels 65.Geburtstag war zweifellos zum Schluss der gemeinsame Auftritt von  Vater Schöbel und Tochter Dominique Lacasa. Dominique sang den Schlager  Da lag Gold in Deinen Augen, Gold in Deinem Haar! Foto: Eckart Kreitlow



    Gruender-MV.de


    Deutsches Bernsteinmuseum




    Ärztehaus im Bereich des ehemaligen Klosters in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Im Vordergrund ein aus dem Mittelalter nachgestalteter Ziehbrunnen.  Foto: Eckart Kreitlow.



    Bodden-Therme Ribnitz-Damgarten


    Eisbär Eis



    Schautafeln über die heimische Vogelwelt im Schlemminer Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowSchautafeln über die heimische Vogelwelt im Schlemminer Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow





    Vogelpark Marlow






    Werft Rammin


    Westernhof Carlsruhe


    Reste der historischen Klostermauer  aus dem Mittelalter in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow


    Raubtier-Cirkus Humberto


    Musikanten-Scheune
    in Kremmen



    André Rieu





    Blühender Zierstrauch. Foto: Eckart Kreitlow

    rechtsanwalt.com



    Rotblättriger Zierstrauch. Foto: Eckart Kreitlow

    Günter Wallraff



    Frühlingsblumen. Foto: Eckart Kreitlow

    Bahnauskunft










    Foto vom Historischen Festumzug 675 Jahre Klockenhagen am 17.Juni 2007




    Hohe Brücke


    DJ Ötzi


    Festkomitee Kölner
    Karneval von 1823



    Wasunger Carneval
    Club e. V.



    BCC - Barther Carneval
    Club e. V.





    Natur im September


    Höhner


    De Randfichten


    Semino Rossi




    Blumenrabatte am  Ferienhof-Gästehaus Am Kiefernwald



    Musikschule Putensen


    Trommelschule Trommel mit! Stralsund


    Karl's   Erlebnis-Dorf


    AFZ Rostock



    Solaranlage auf einem Einfamilienhaus in Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow


    Dahlienstadt Bad Sülze


    Reiterhof Guido Lange


    Neue Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern


    Tonnenbund Dierhagen


    Festumzug Klockenhagen



    Foto vom Historischen  Festumzug 675 Jahre Klockenhagen. Foto: Eckart Kreitlow



    Ostblock-
    fahrzeugtreffen



    Daniel Küblböck


    Technik-Verein Pütnitz




    Südseite Ferienhof-Gästehaus. Foto: Eckart Kreitlow


    Rhododendronpark
    Graal-Müritz



    F.C. Hansa Rostock



    Tierpension Tannenberg im zum Amt Ribnitz-Damgarten gehörenden Ort Klockenhagen. Foto: Eckart Kreitlow



    Tierpension Tannenberg


    Zoo Rostock
    Tier & Park



    Geflügelhof Kliewe


    Freilichtmuseum Klockenhagen


    Störtebeker- Festspiele


    Hanse Sail Rostock


    Meeresmuseum Stralsund




    Schifferkirche in Ostseebad Ahrenshoop


    Schifferkirche Ahrenshoop


    Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten


    Hansestadt Rostock


    Hansestadt Wismar


    Hansestadt Greifswald


    Storchenzentrum Vetschau




    Schöne Dahlien. Foto: Eckart Kreitlow


    Natur- und Umweltpark Güstrow


    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern


    Ostseefestspiele


    Theater Vorpommern


    Volkstheater Rostock


    Staatstheater Schwerin


    Ausstellungen in der Naturschatzkammer und dem Paradiesgarten Neuheide. Foto: Eckart Kreitlow


    Naturschatzkammer
    & Paradiesgarten



    Nordmagazin


    NDR 1 Radio MV


    Ostseewelle HIT-Radio


    Antenne MV



    Kunstkaten Ahrenshoop


    Kunstkaten Ahrenshoop


    Bundesverband der Versicherungskaufleute


    Solarinitiative Mecklenburg-Vorpommern



    Scandlines Fähre vor Warnemünde mit Kurs Skandinavien. Foto: Eckart Kreitlow


    Arbeitsagentur


    Skandinavien-Fahrpläne


    ADAC


    Jobbörse Arbeitsagentur




    Bernsteinbrunnen der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten mit Märchenfiguren aus dem Märchen der Gebrüder Grimm  Der Fischer un sin Fru. Das Bronzeensemble wurde von dem Künstler Thomas Jastram erschaffen! Foto: Eckart Kreitlow


    Immobilienbüro


    Gesetzliche Informationspflichten


    Ferienhof - Gästehaus
    "Am Kiefernwald"



    Freie Ferienzimmer?




    Wochenendgrundstück im Seeheilbad Ahlbeck auf der Insel Usedom  wurde erfolgreich vermittelt. Kurz vor Jahresende am 23. Dezember 2019 ist der notarielle Kaufvertrag von den Vertragsparteien unterzeichnet worden. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages in Potsdam äußerten sich Verkäufer und Käufer sehr zufrieden über die Dienstleistungen des Maklerbüros Eckart Kreitlow.




    D E K - Handel &
    Dienstleistungen




    Zur Person



    Kontakt




    In stillem Gedenken - Trauer- und Gedenkseite der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ)









    Ostsee-Rundschau.de


    Grab und Gedenkstein des am 4.November 1980 im Grenzabschnitt Schönwalde, Kreis Nauen, an der damaligen Staatsgrenze zu Berlin (West) ermordeten Grenzsoldaten der DDR Unteroffizier Ulrich Steinhauer. Foto: Ingrid Hoffmann


    Ehrendes Gedenken an alle ermordeten
    DDR-Grenzsoldaten und DDR-Grenzpolizisten











    Fotos von der Fachmesse Gastro 2007 in Rostock. Foto: Eckart Kreitlow.
    Fotos von der Fachmesse Gastro 2007 in Rostock. Foto: Eckart Kreitlow.
    Fotos von der Fachmesse Gastro 2007 in Rostock. Foto: Eckart Kreitlow.






    Fotografie, Farbkomposition, HTML-Programmierung, Idee, Realisierung, Design & Web-Layout: Eckart Kreitlow

    Copyright  © 2007 -  2023   by      Eckart Kreitlow

    15 Jahre
    Ostsee-Rundschau.de
    2007 - 2022


    Freischaltung der
    Neuen  Unabhängigen
    Onlinezeitungen (NUOZ)
    Ostsee-Rundschau.de
    erstmals am 22.01.2007


    Freischaltung   von  MV's
    Origineller   Onlinezeitung
       ferienhof-report.de
    erstmals am 31.07.2005 bis Ende 2021

    Die "Bernsteinlegende" komponierte Frank Buse!

    Hintergrundmusik nicht auf allen Webseiten zu hören!

    Der Erwerb der Lizenz für die gemafreie Musik erfolgte am 28.07.2007!









    Wir wünschen Ihnen viel Freude, informative Unterhaltung und dass die Onlinezeitungen Ihnen stets von Nutzen sind!









    Das Weltgeschehen



    Im Nordosten Deutschlands - unser schönes Ostseeland Mecklenburg-Vorpommern  - Blick auf den Alten Strom in Rostock - Warnemünde. Foto: Eckart KreitlowHansestadt Hamburg. Fotos: Eckart KreitlowDie etwa einhundertzehn Meter hohe  Elbphilharmonie in der Hafen-City in der Nähe der Landungsbrücken ist ein neues Wahrzeichen in der Hansestadt Hamburg.  Sie wurde am 11. Januar 2017 mit einem Festakt feierlich eröffnet. Foto: Eckart KreitlowBlick auf den Hamburger Michel, das älteste Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg, von der historischen Speicherstadt aus. Foto: Eckart Kreitlow Zeesboot im Hafen Bodstedt am Bodden nahe der Ostsee, dem Darß und der Halbinsel Fischland. Typisch für eine Zeese ist das rot gefärbte Segel! Foto: Eckart KreitlowDas Fahrgastschiff der Poschke-Reederei wurde 2008 in Dienst gestellt. Bis zu 220 Passagiere finden im Salon und auf dem Sonnendeck des 26,20 m langen und 6,40 m breiten Schiffes Platz. Foto: Eckart KreitlowDeutschlands wunderschöner Nordosten - Blick auf den Ploggensee in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow Anblick des Doberaner Münsters in Mecklenburg-Vorpommern von der Südseite. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowFrieden auf der ganzen Welt! EUROPA-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.deFischverkaufsboot Elfriede im Ribnitzer Hafen. Foto: Eckart KreitlowDas Doberaner Münster - ein einzigartiges Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Foto: Eckart KreitlowDas Fahrgastschiff der Poschke-Reederei wurde 2008 in Dienst gestellt. Bis zu 220 Passagiere finden im Salon und auf dem Sonnendeck des 26,20 m langen und 6,40 m breiten Schiffes Platz. Foto: Eckart KreitlowSeeschlösschen am Ploggensee in Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg. Foto: Eckart KreitlowDie etwa einhundertzehn Meter hohe  Elbphilharmonie in der Hafen-City in der Nähe der Landungsbrücken ist ein neues Wahrzeichen in der Hansestadt Hamburg.  Sie wurde am 11. Januar 2017 mit einem Festakt feierlich eröffnet. Impressionen aus der Hansestadt Hamburg mit der Elbphilharmonie und weiteren Sehenswürdigkeiten. Blick auf die Hauptkirche Sankt Katharinen in der Hansestadt Hamburg. Fotos: Eckart KreitlowIm Nordosten Deutschlands - unser schönes Ostseeland Mecklenburg-Vorpommern  - Blick auf den Alten Strom in Rostock - Warnemünde. Foto: Eckart Kreitlow



    Deutsch land politik



    EUROPA-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.de - Link: http://www.ostsee-rundschau.de/Europa-Friedensforum.htm



    Millionen Menschen
    hungern



    Neue Rheinische Zeitung
    Unabhängig, engagiert und kritisch
    "Es gehört die   konsequenteste  Zähigkeit
    dazu, um eine Zeitung wie die 'Rheinische'
    durchzuschlagen"
        ( Karl   Marx )




    Frieden mit Russland! Gegen Russland-Bashing und Kriegshetze! Grafik: Eckart KreitlowFrieden mit Russland!



    Offizielle 9/11-Theorie im freien
    Fall: „Die Geschichte muss neu
    geschrieben werden"



    Syrien: Helfen statt Paktieren
    mit Mörderbanden




    An der Seite der Angreifer
    und Kriegsverbrecher





    Beitrag in der Neuen Rheinischen Zeitung - Für eine gesamt-europäische Sicherheitsordnung mit Russland


    Der schmutzige Krieg
    gegen Syrien




    Die Hafen-City in der Hansestadt Hamburg. Foto: Eckart Kreitlow




    CRI online - China Radio International



    RT DEUTSCH



    Berliner Zeitung



    Rationalgalerie - eine Plattform für Nachdenker und Vorläufer



    NEWSFRONT Informationen -  Link: https://de.news-front.info/



    NachDenkSeiten - Die kritische Website



    ANTI-SPIEGEL Fundierte Medienkritik Thomas Röper



    International Press Agency pressenza - Internationale Presseagentur pressenza



    russland.RU



    amerika21 - Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika


    SLAVYANGRAD.de


    Glyphosat: Alarmstufe ROT


    Nach 70 Jahren Charta
    der Vereinten Nationen



    USA schicken
    Jagd-Bomber



    Offener Brief
    des US-Friedensrates an die
    Friedens- und Anti-Atom-Bewegung




    Dr. Sarah Wagenknecht:
    "Der Kapitalismus kann nicht das
    Ende der Geschichte sein."



    Wer eskaliert im Ukraine-Konflikt?


    Europa erneut vom Faschismus infiziert


    Troika-Mafia gehört abgeschafft



    "Die offizielle 9/11-Version
    ist falsch!"




    600 US-Fallschirmspringer in die Ukraine



    TTIP, TiSA, CETA:
    Bedroht Freihandel unsere Zukunft?




    Der Regionalblick rund um die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - Interessantes aus der Region zwischen Recknitz, Ribnitzer See und dem Fischland



    Aus dem Posteingang - REGIONAL - Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt


    Bernsteinstadt
    Ribnitz-Damgarten



    Menschen aus unserer Region auf Ostsee-Rundschau.de  - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik - mit zahlreichen Fotos und bunter Vielfalt - Internetzeitung seit 2007



    700 Jahre Partnerstadt von Ribnitz-Damgarten Sławno - Feierliche Unterzeichnung der Verlängerung des Partnerschaftsvertrages zwischen den beiden Partnerstädten Sławno und Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow - Ostsee-Rundschau.de


    • Der Stadtkieker unterwegs
    in Ribnitz-Damgarten




    Aus dem Ortsbeirat Klockenhagen  und den Ortsteilen der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - Der Ortsbeirat Klockenhagen vertritt die Belange des Ortsbezirks mit den Ortsteilen Altheide, Borg, Hirschburg, Klein Müritz, Klockenhagen und Neuheide der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern - Ostsee-Rundschau.de



    • Interessante Infos zur Boddentherme




    Ribnitz-Damgartener Heimatzeitung auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)





    Die Ribnitz-Damgartener Heimatzeitung - Regionales, Neues, Heimatliches und Historisches - Quartalsausgaben aus jeweils drei Monaten Berichtenswerten - Berichtenswertes pro Quartal zusammengefasst - im PDF-Format - zum Selberausdrucken





    Aus der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten. Grafik: Eckart Kreitlow





    Blick aus der Gondel eines Riesenrades in 38 m Höhe auf Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow




    Aus dem Amtsbereich Ribnitz-Damgarten und den Fachausschüssen des Amtsbereiches Ribnitz-Damgarten




    • Die linke Stimme




    Bilder von der etwa dreistündigen Entdeckungstour auf einem  etwa 7,5 Kilometer langen Naturpfad durch Wald und Moor der Stadtforst Ribnitz-Damgarten in Neuheide mit Herrn Holger Tessendorf am 14. Juli 2012. Fotos: Eckart Kreitlow




    Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten   e. V.



    Gemeinnütziger Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. - Sogar aus der Hölle bekam unser gemeinnützige Verein positive Signale! - PDF



    Vereinsveranstaltungen



    Übersicht über die Vereinsaktivitäten - Gemeinnütziger Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. - Vereinsgründung am 18.06.2008 - Namensänderung am 12.05.201





    Wunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Dahlie. Foto: Eckart Kreitlow




    Weiße Friedenstaube auf blauem Untergrund. Foto: Eckart KreitlowAus Sorge um den Frieden



    Warum ist der Weltfrieden gegenwärtig
    so stark bedroht?




    Whistleblower helfen durch ihre
    Enthüllungen der Menschheit



    Chronik der Umweltgefährdung
    Schwarzbuch Lubminer Heide



    Das Werftendrama in M-V


    Unauslöschliche Erinnerungen


    Teuflisches Spiel: Das Spiel
    mit dem Regime-Change



    Wir glauben an eine bessere Welt!






    Was?   Wann?   Wo?





    Schlafende Dämonen


    Interview mit dem Botschafter Ecuadors
    "Unser Land geht einen anderen Weg"



    Diese Straftäter versauen
    uns den Fussball



    8. Mecklenburg-Vorpommern-Tag in RDG


    Ein zweiter Fall Gustl Mollath?


    Lothar Bisky - er fehlt uns


    Sarah Wagenknecht:
    "Der neue Sozialismus muss
    ein anderer sein"




    Vermögensverteilung
    in Deutschland




    Die friedfertigen Absichten
    der Marx'schen Lehre



    Eine Hoffnung namens Ecuador


    Abschied von MS "Georg Büchner"


    Priorität hat das Leben, nicht der Markt


    Der geplünderte Planet


    Aus dem Posteingang -  Dr. Diether Dehm, Mitglied des Deutschen Bundestages, fragt Jahn nach 'doctores summa cum Nazi-laude' - Dr. Diether Dehm (MdB, Autor und VVN/BdA-Mitglied)


    Goldman Sachs -
    Sind die alle gekauft



    Klaus Hart
    Brasilientexte



    Eckart Kreitlow - Journalistik-Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig - 8 Semester - Immatrikulation 1986 -  Sektion Journalistik an der damaligen Karl-Marx-Universität  Leipzig im Dezember 1990 aufgelöst  -  infolgedessen 1990 Studienabbruch während der Diplom-Arbeit


    Universität Leipzig Alumni

    Aus unserer Studienzeit an der
    Karl-Marx-Universität Leipzig



    Eckart Kreitlow - Aus unserer Studienzeit an der Karl-Marx-Universität Leipzig - PDF






    Unser Land braucht seine Zeitungen
    Wird die Ostsee-Zeitung scheibchenweise zerlegt?


    Gedenkwanderungen


    Das Comeback des Karl Marx


    Gedenkveranstaltungen


    Solidarität mit Günter Grass


    Teheran im Visier der Falken



    Blick auf die Bronzefigur Die kleine Meerjungfrau - das berühmteste Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Foto: Eckart KreitlowDer Königliche Neue Markt (Kongens Nytorv) in Kopenhagen mit dem Standbild Christians V. unweit des Königlichen Theaters. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Neue Oper auf der Insel Holmen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Bronzefigur Die kleine Meerjungfrau - das berühmteste Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Foto: Eckart Kreitlow



    Stoppt den Wunderschöne Sonnenblumen. Foto: Eckart Kreitlow Solar-Ausstieg!


    Gegen den Marsch
    in einen neuen Krieg



    In Libyen neue Führung an der Macht


    Ein Wutanfall verhinderte
    atomares Horrorszenario



    Und bald gegen den Iran?



    Das Doberaner Münster mit  Park und einem Teich mit Wildenten. Foto: Eckart Kreitlow


    Ostseetourismus
    Mecklenburg-Vorpommern



    Land zwischen Meer und Seenplatte


    Mecklenburg-Vorpommern
    Nachrichten


    Mecklenburg-Vorpommern
    Rundschau







    Stadtgeschichte
    Ribnitz-Damgartens




    Das Rostocker Tor in Ribnitz-Damgarten ist ein historisches Bauwerk aus dem 13.Jahrhundert. Es war ursprünglich Teil einer mittelalterlichen slawischen Burganlage unter anderem mit einer Stadtmauer und  5 Türmen





    Zum 50. Kubageburtstag



    Studentenblumen.Taglilien.


    Wladimir Putin


    Dmitri Medwedew


    Die Glanzleistung des polnischen
    Flugkapitäns Tadeusz Wrona



    Verstrickung des Verfassungsschutzes in Nazi-Szene?


    Die schlimmste Entdeckung in
    der Geschichte der Republik



    Spitzel sollen linke Szene beschnüffeln


    Geheimdienste und Neonazis


    Ein Schlächter unter Schlapphüten


    BND-Nazi Rauff beschäftigt den Bundestag


    "Rechtsextreme Taten werden heruntergespielt!"


    Jugoslawien damals wie heute


    Endlich auch BND-Akteneinsicht?


    BND-Vorgänger kannte Eichmann-Versteck schon 1952


    Dr. Gesine Lötzsch


    Helmut Holter



    600.000 - Sechshunderttausend - Die Freischaltung der Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) erfolgte erstmals am 12. 01. 2007 - 600.000 - Sechshunderttausend - Dienstag. 26. 04. 2022. 09:23:38 Uhr - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt -


    Atomarer Super-GAU in Fukushima


    Menschenrechtsverletzungen
    qualifizieren nicht für Uni-Lehrstühle



    Betrachtungen zum Kachelmann-Prozess



    Am Strand auf der Ostseehalbinsel Fischland im Steilküstenabschnitt  in Ostseebad Ahrenshoop. Übrigens innerhalb der Gemeinde Ostseebad Ahrenshoop verlief früher zwischen den beiden Ortsteilen Niehagen und Althagen die Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern, doch heute sind Mecklenburg und Vorpommern in einem Bundesland vereint. Foto: Eckart Kreitlow


    Anders Behring Breiviks Wahnsinnstat


    Unsere gefiederten Freunde
    Interessantes aus dem Vogelpark Marlow



    "Der  Kapitalismus  ist  nicht
    das   Ende  der  Geschichte"



    Solarseite


    Anti-Atomkraft-Bewegung in M-V


    Wunderschöne Blumen. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Blumen. Foto: Eckart KreitlowWunderschöne Blumen. Foto: Eckart Kreitlow


    Hiroshima: Wer auf Atomwaffen setzt,
    riskiert die Zukunft



    Scharfe Kritik an TV - "Geständnis"


    Drogenkrieg in Mexiko eskaliert


    Amnesty International Deutschland


    Die Sportseite


    Claudia   Pechstein


    Alexander von Humboldt


    Noël- und Jacqueline-
    Martin-Stiftung



    Die NachDenkSeiten


    Spaniens verlorene Generation ?


    Im Zweifel für die Reichen und Mächtigen?


    Friedensnobelpreisträger
    Nelson Mandela



    Nelson Mandela Foundation


    Seeschlösschen am Ploggensee in Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg. Foto: Eckart Kreitlow


    Cubadebate


    Forum für ein anderes Amerika


    55. Eurovison Song Contest 2010


    Stiftung Weltethos

    Bodo Ramelow


    Dr. Luc Jochimsen


    Publizist   Jürgen Borchert


    Prof. Gesine Schwan


    Prof. Karl Lauterbach



    Deutschlands wunderschöner Nordosten - Blick auf den Ploggensee in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow


    Stiftung Auschwitz


    Die Lehre von Haiti


    Prof.   Lothar   Bisky


    Nach Vorgängen Wutausbruch


    Dr.  Gregor Gysi


    Verlorene Söldner     Diskrete Kriegsverkäufer


    Wirtschaftsregion Nordost


    Chaos in Afghanistan?


    Dubiose Machenschaften in Hessen?


    Endstufe Imperialismus und die Kriegsgefahr




    Farbenprächtige Blumenrabatten erfreuen die Sinne. Foto: Eckart Kreitlow



    Dominik Brunner († 50)


    Robert Enke (†)


    Sonderzüge in den Tod


    Kulturpalast Dresden


    Professor Hans Küng


    Rosa - Luxemburg - Stiftung


    Peter    Sodann


    Dr. Dietmar    Bartsch


    Dr. Heiner    Geißler


    Blackwaters grausamer Söldnerkrieg


    Frido Mann


    Ein bunter Themenmix


    Deutsche Umwelthilfe e.V.


    Kapitalismus     gescheitert?



    Die wunderschöne Naturlandschaft Prerower Strom auf dem Darß als Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft im Nordosten Deutschlands. Foto: Eckart Kreitlow


    Leonardo da Vinci

    Perlentaucher

    Der Freitag

    Deutsches Historisches Museum


    Ludwig Renn


    Auerbach Stiftung


    Walter Womacka

    Martti Ahtisaari
    Friedensnobelpreisträger



    Brennpunkte aktuell


    Michael Hirte


    Gesundheit und Soziales


    Kurt Tucholsky


    Die Hansa-Kogge setzt
    erneut die Segel!



    Ribnitz-Damgartener Markttag



    Wunderschöner Rhododendron im Rhododendronpark des Ostseebades Graal-Müritz. Foto: Eckart Kreitlow



    Erklärung der Menschenrechte


    Oskar Schindler



    Kapital & Faschismus


    Simon Wiesenthal


    Fidel   Castro


    Netzwerk Cuba


    Kircheneklat


    Mumia Abu-Jamal


    P R    s o z i a l

    Menschenrechtsverletzungen


    Das Martyrium    der Soon Ok Lee


    Jürgen Schumann †


    Sahra Wagenknecht


    Der Ostseelandblick


    Daniel Goeudevert





    Training der jungen Kochelite


    AHOL-CUP Ostrava 2008


    Back to life e. V.


    Deutscher Skatverband e. V.


    Katarina Witt


    Bärenwald Müritz
    mit Felix, Ben und Maya


    Heinz Sielmann Stiftung


    Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung

    José Carreras: "Leukämie muss heilbar werden.
    Immer und bei jedem."



    Universität Leipzig


    Profiling Eckart Kreitlow


    Europäische Route der Backsteingotik


    Vorarlberg online


    Dein eigener Wein


    Solidaritätsseite

    USA-Vietnam-Krieg, 8.Juni 1972, Napalm-Angriff


    Phan Thi Kim Phúc



    Der Bundestag aus  Bürgersicht


    Bundespräsidentenrücktritt


    Gedanken zur Deutschen Einheit


    ostseelandnachrichten. at
    für Reiselustige aus den Alpenländern



    Umstrittener Kandidat


    Der "Gotteskrieger", ein Präsident zum Fürchten!


    Gauck und die kirchliche Opposition:
    "Freiheit, die wir meinen"



    Von   Pfarrer a. D.   Gauck   und
    schwarzer   Topografie






    G r e e n   W o r l d


    Wunderschöne Wildrose. Foto: Eckart KreitlowEine unter Naturschutz stehende 700-jährige Eiche im Schlemminer Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow
    Eine unter Naturschutz stehende 700-jährige Eiche im Schlemminer Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowEine unter Naturschutz stehende 700-jährige Eiche im Schlemminer Schlosspark in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow


    Der   Umwelt - Report





    Entdeckungen


    Das Leben in Recknitzberg


    Am weißen Strand von Warnemünde


    Gedicht "Ein Hoffnung spendender Engel"



    Die Ostseeschmuck Schaumanufaktur wurde im Juni 2000  im Stadtteil Damgarten  in Betrieb genommen. Foto: Eckart Kreitlow




    Existenzgründer aus MV auf Kurs!


    Mobile Mosterei "Die Mostis"


    Badmintonschule - Extraseite


    Büroservice - Extraseite


    Exklusivgeschenkehandel - Extraseite


    Fischräucherei - Extraseite


    "Rent a Koch" - Extraseite




    Das Doberaner Münster von der Südseite


    M V  K u l i n a r i s

    Der   NUOZ   -   Gastronomie  -   Report
    aus dem Land zwischen Meer und Mecklenburger Seenplatte




    Blick auf die Eigenheimsiedlung Am Mühlenberg in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow


    Ratgeberseite


    Zimmervermietung Ferienhof-Gästehaus Am Kiefernwald Ribnitz-Damgarten - seit 1993, Inhaber: Eckart Kreitlow - Unser Gästebuch


    Ferienhof-Gästehaus
    "Am Kiefernwald"



    ferienhofreport.de


    Lukullische Kreationen vom Internationalen Küstenfischpokal-Wettbewerb der Köche im April 2007 im  Bildungszentrum Ribnitz-Damgarten

    Köchevereinserinnerungen


    N U O Z  -   Köcheseite


    Behördenerlebnisse


    Kulturseite




    Die bunte Tierwelt

    Berner Sennenhund Zeus. Foto: Eckart Kreitlow




    Naturseite


    Hagebutten. Foto: Eckart KreitlowBlumen auf der Herbstwiese. Foto: Eckart Kreitlow
    Löwenmaulartige Schmetterlingsblütengewächse. Foto: Eckart KreitlowWilde Früchte im Herbst. Foto: Eckart Kreitlow


    Aus- und Weiterbildung


    Einfach genial - die erst 14-jährige (!) Schülerin Minu Dietlinde Tizabi schaffte das Abitur mit der Traumnote 1,0


    Der Fernblick

    Emotionen & Begegnungen


    Thomas Mann



    Hansestadt Rostock Neuer Markt. Foto: Eckart Kreitlow


    Unsere Fotogalerie



    DDR-Geschichte - In der DDR - so war es damals - Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)



    DDR-LUFTWAFFE.de
    Ein Sportflugzeug im Luftraum über der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen. Foto: Eckart Kreitlow






    Ehrenhain

    für Ulrich Steinhauer († 24)

    und viele weitere Kameraden



    Schöne Frühlingsblumen mit dem Namen Vergissmeinnicht. Foto: Eckart Kreitlow


    Maueropfer






    Wie war es damals wirklich? Über das Leben in der DDR auf Ostsee-Rundschau.de. Die DDR bestand als souveräner Staat vom 07.Oktober 1949 bis 03.Oktober 1990.  Grafik / Zeichnung: Eckart Kreitlow



    Bunkeranlage Fuchsbau ZGS14


    ISOR Sozialverein


    Rotfuchs


    Verband zur Pflege der Traditionen der NVA
    und der Grenztruppen der DDR e. V.




    Erinnerungen an das Leben in der DDR auf Ostsee-Rundschau.de


    DDR-Kabinett Bochum


    Freundeskreis Palast der Republik


    Lebendige DDR


    Die wahre Geschichte der DDR


    Auf   YouTube:
    Die letzten Sendeminuten des DFF
      Aktuelle Kamera


    Lothar de Maizière:
    "DDR war kein Unrechtsstaat"




    Zimmert schon die Särge
    Horch & Guck   Aufschlussreiches
    Ein Schlächter unter Schlapphüten
    Endlich auch BND-Akteneinsicht?
    "Klippan" und die Stasi-Industrie



    Stasihexenjagd & Stasihysterie



    Organisation Gehlen
    Gesucht: Leichen im Keller
    Abschiedsbrief Prof. Gerhard Rieger
    Die Diktatur des Verdachts
    Unrechtsstaat DDR ?
    NVA Forum   Forum DDR-Grenze
    Bekennendes & Informatives
    Geschürte Hysterie




    Egon Krenz   auf   YouTube


    Schabowskis "Versprecher"
    am 9.November 1989



    Rezension zu Buch "Gefängnis-Notizen"



    Egon Krenz im Interview


    "In Vietnam hat man Sinn für historische Tatsachen"



    Frank Schöbel mit seiner Band während eines Auftritts im Rahmen des Oktoberfestes am 6.10.2007 in Kuhlrade, Landkreis Nordvorpommern. Lesen Sie dazu auch den Beitrag auf der Seite Alltagserlebnisse! Fotos (2): Eckart KreitlowFrank Schöbel mit seiner Band während eines Auftritts im Rahmen des Oktoberfestes am 6.10.2007 in Kuhlrade, Landkreis Nordvorpommern. Seine Musik kommt nach wie vor noch immer sehr gut an. Beitrag auf der Seite Alltagserlebnisse! Fotos (2): Eckart Kreitlow


    Die Machenschaften der Treuhand


    Publikationen von Klaus Blessing



    Wie war es damals wirklich? - Das Leben in der DDR - Wer lügt bei der Aufarbeitung der DDR-Geschichte?



    Zum Gedenken an die Opfer von
    Stasihysterie und DDR-Hass



    Zwanzig Jahre ausgeplündert,
    ausgegrenzt, ausgespäht



    Die Memoiren des Staranwaltes Friedrich Wolff


    Johannes R. Becher


    Ein prachtvoller Pilz. Foto: Eckart KreitlowTeichlandschaft westlich von Ribnitz-Damgarten in der Nähe von Borg - ein  Biotop unter anderem für Frösche und Libellen


    Bisher Geschehenes nach dem DDR-Untergang


    Ulla Jelpke


    Prof. Gerhard Rieger †


    Leipziger Gewaltfreiheit 1989


    trend onlinezeitung


    Das Doberaner Münster - ein einzigartiges Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Foto: Eckart Kreitlow


    Klimaschutz & Energiepolitik

    Humorseite

    Unser Archiv

    Plattdeutsch


    Blick von der Westseite auf die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow


    Meine Wünsche, Träume
    und Visionen



    Aus meiner Vita


    Rewe Deutschlandpokal


    Ostseekrimi "Kein Land in Sicht"


    Küstenfischpokalwettbewerb